Varazze

Varazze war einst ein wichtiges Zentrum für den Schiffsbau und ist heute unter anderem bei Familien und jungen Paaren ein beliebtes Urlaubsziel.

Varazze (ligurisch Väze) hat ca. 14.000 Einwohner und liegt in der Provinz Savona in einer natürlichen Bucht zwischen Punta della Mola und Punta dell‘Aspera an der westlichen Riviera. Das Stadtbild weist eine Reihe interessanter historischer Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Jahrhunderten auf.
Die Stadt entstand aus der römischen Ansiedlung Ad Navalia, die auf der Peutingerschen Tafel genannt wird, und wurde erstmals in einem Dokument des 10. Jahrhunderts unter dem Namen Varagine erwähnt. Der lateinische Ortsname Varagine stammt von dem Verb Varare ab, das übersetzt soviel wie „vom Stapel laufen lassen“ oder „ein Schiff erbauen“ bedeutet.

Neben der stimmungsvollen Strandpromenade findet man in Varazze folgende Sehenswürdigkeiten: Pfarrkirche Sant’Ambrogio, die im 16. Jh. auf einem vorherigen Kirchenbau errichtet wurden, von dem heute noch der romanisch-gotische Glockenturm erhalten ist; Kirche San Domenicoaus dem 15. Jh.; Kirche Santi Nazario e Celsoaus dem 16. Jh.;Oratorium San Bartolomeo; Reste der antiken Kirche Sant’Ambrogio, deren Fassade in die Stadtmauer eingebaut wurde; Wallfahrtskirche Santa Caterinaaus dem 17. Jh.; Kapuzinerkloster und Kloster Sant’Anna del Deserto; Kirche Santo Cristoaus dem 12. Jh. im Ortsteil Piani d’Invrea.

Sehenswürdigkeiten Und Freizeittipps:

Nützliche Infos