Tovo San Giacomo ist ein charakteristisches Bergdorf im Maremola-Tal, das herrliche Ausblicke vom Meer bis zu den ligurischen Seealpen bietet: eine echte Entdeckung für Naturfreunde und Outdoor-Fans.
Tovo San Giacomo ist ein charakteristisches Bergdorf im Maremola-Tal mit ca. 2.500 Einwohnern, dessen Name von tuvu (ligurische Bezeichnung für Tuffstein) abgeleitet ist. Die überwiegend mit Olivenhainenbewachsenen Hügel zeichnen sich durch charakteristische silbrige Reflexe aus. Sie entstehen durch den Anbau von „Ziergrün„, dessen Duft die Täler durchströmt.
Für Naturfreunde und Outdoor-Fans sind die zahlreichen Wanderwege durch Wälder und über Terrassenbauten interessant, von denen man herrliche Ausblicke vom Meer bis zu den ligurischen Seealpen genießen kann.
Von Interesse sind die Burgruinen auf dem Colle dei Folchi und die Pfarrkirche San Giovanni Battista in Bardino Vecchio. Diese wurde in neuerer Zeit umgestaltet, wobei der Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert erhalten blieb.
Eine Neuheit ist das Monumento al Cristezzante, das einzige seiner Art in Italien. Ganz in der Nähe liegt zudem das Museum für Turmuhren G.B.Bergallo, das einen wichtige kulturelle Attraktion des Tals darstellt. Es zeigt eine interessante Sammlung echter „Zeitmaschinen“ mit Uhrwerken und Zeigern, die einst den Rhythmus des Dorfes und seiner Bewohner vorgaben.